News und Termine

Wir öffnen wieder unsere Türen!

 

Habt ihr unser knuspriges Brüstl, die regionalen Spezialitäten und die hausgemachten
Mehlspeisen auch schon so vermisst?
Endlich ist es so weit - wir dürfen euch ab Donnerstag den 16. März in unserem Buschenschank
wieder Willkommen heißen und auch die Übernachtung in unserem Gästehaus ist wieder möglich.

Wir nehmen Reservierungen  für einen Tisch auf unserer sonnigen Terrasse gerne  telefonisch (03454/6734) entgegen!

 

Der neue Jahrgang ist da!

 

Unser Familienweingut startet wieder in ein spannendes Weinjahr.

Mit 1. März sind die Gebietsweine (Weinlinie SPEER) des außergewöhnlichen Jahrgangs 2022 erhältlich. Diese Weine bilden das Fundament unseres Sortiments. Die Aromatik der jeweiligen Sorte steht im Vordergrund. Ausschließlich im Edelstahltank ausgebaut, elegant, frisch, besonders fruchtig und jahrgangstypisch.

Um sich einen Einblick in unser Sortiment zu machen gibt es auch Verkostungspakete, welche ihr derzeit versandkostenfrei bestellen könnt.

Hier geht´s zu den Verkostungspaketen...

 

Salon 2022

 

Vom Weinviertel bis in die Südsteiermark und von Wien bis zum Eisenberg: Kaum ein anderes Kulturgut repräsentiert Österreich so vielseitig und fulminant wie seine Weine mit ihren geschützten Herkünften. Umso wichtiger ist es, die glänzendsten Vertreter der heimischen Winzer*innen-Kunst gebührend zu ehren. Dieser Aufgabe widmet sich der SALON Österreich Wein, der härteste Weinwettbewerb des Landes, bereits seit über drei Jahrzehnten.

In mehrstufigen Blindverkostungen kürt die fachkundige SALON Jury jährlich aus Tausenden Einreichungen Österreichs beste Weine aller Stile. Dabei kommt es auf den Ursprung an! Neben klassischen Geschmackskriterien wird auch bewertet, wie gut und eigenständig sich die Herkunft – vom Gebiet bis zur Riede – im Wein erschmecken lässt. Mit diesem besonderen Fokus auf die Herkunftstypizität der eingereichten Weine wird das Siegel des SALON zu einem Garanten für die erlesene Qualität seiner Sieger: Österreichs regionaler Genussreichtum, sorgsam in Flaschen gefüllt.

Sauvignon Blanc SIEME Leutschach DAC 2021
Grauburugnder Leutschach DAC 2021

 

1. Platz Vinaria Verkostung

 

Eigenständig auf hohem Niveau: Sauvignon Blanc made in Austria hat seine Identität gefunden. Österreichs größte Sortenverkostung, jene von Vinaria, erkostete die besten SB des Landes. An der Spitze ein klare Sache für die Steirer. Die erstklassigen Jahrgänge 2021 und 2019, in der Grünen Mark auch 2020, ließen eine Verkostung auf hohem Niveau erwarten. Die guten Weinmacher schaffen es, Trinkspaß, Ernsthaftigkeit, Wertigkeit und Lagerpotenzial unter einen Hut zu bringen.

1. Platz in der Kategorie "Best Buy"
Sauvignon Blanc SIEME Leutschach DAC 2021

 

Finale bei der Landes- weinbewertung!

 

Die Landesweinbewertung der Landwirtschaftskammer ist traditionell der größte und wichtigste Weinwettbewerb der Steiermark und ist für die Weingüter ein Sprungbrett, um nationale und internationale Aufmerksamkeit zu erhalten. Wir freuen uns es hier mit 2 Weinen ins Semifinale und mit gleich 4 Weinen ins große Finale geschafft zu haben!
Die Finalisten gehören damit in ihrer Kategorie bereits jetzt zu den 6 besten der gesamten Steiermark.

Semifinale:
Welschriesling Südsteiermark DAC 2021
Weißburgunder Südsteiermark DAC 2021

Finale:
Rheinriesling Südsteiermark DAC 2021
Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2021
Sauvignon Blanc SIEME Leutschach DAC 2021
Grauburgunder Leutschach DAC 2021

 

Gold für Sauvignon Blanc!

 

Bei einem der wichtigsten Verkostungen in der Weinbranche konnte sich unser Sauvignon Blanc Leutschach 2020 (SIEME) unter den Besten einreihen. Beim Concours Mondial du Sauvignon dreht sich alles um die Rebsorte Sauvignon Blanc. Mit der Goldmedaille kann sich unser Sauvignon Blanc bei rund 1200 Einreichungen zu den Besten zählen.

Ab 1. Mai gibt´s den neuen Jahrgang!

 

A La Carte Weinguide 2022

 

Das renommierte Magazin für Ess- und Trinkkultur hat unsere Weine erneut bewertet und zählt uns damit weiterhin zu den besten Weingütern Österreichs!

Gelber Muskateller Ried Oberglanz DAC 2019 - 93 Punkte

Sauvignon Blanc Leutschach DAC 2020 - 92 Punkte

Grauburgunder Leutschach DAC 2020 - 91+ Punkte

Morillon Leutschach DAC 2020 - 91+ Punkte

Gelber Muskateller Leutschach Südsteiermark DAC 2020 - 90+ Punkte

Weißburgunder Südsteiermark DAC 2020 - 90 Punkte

 

 

 

 

Best of Steiermark!

 

Als kulinarische Erstversorger wurden die Buschenschänken zuletzt schmerzlich vermisst, die während des Lockdowns nicht öffnen konnten. Österreich liebt seine Buschenschänken und Heurigen-Restaurants einfach. Das zeigte auch die Rekordbeteiligung bei der diesjährigen Falstaff-Heurigen-Bewertung in Kooperation mit Almdudler: Rund 25.000 Votings gingen in den letzten Wochen ein – so viele wie noch nie.

Wir haben es mit 96 Falstaff Punkten auf Platz 1 in der Steiermark geschafft!

Mit 96 Punkten gehören wir außerdem zu den Top Adressen in ganz Österreich. Es gibt keine höhere Bewertung.

Das sagt der Falstaff:
Steinterrasse und Wintergarten mit Blick auf die Weingärten sind gemütlich, Die ganze Familie umsorgt den Gast mit Herz. Saftiges Brot passt zum Highlight, dem gebratenen Brüstl. Auch Wildspezialitäten, Rohschinken, Salatkreationen und Mehlspeisen sind fein.

 

AWC Vienna

 

Ein wahrer Medaillenregen bei der AWC Vienna - der größten anerkannten Weinbewertung der Welt!

Gold
Gewürztraminer 2020

Silber
Welschriesling Südsteirmark DAC 2020
Rheinriesling Südsteirmark DAC 2020
Weißburgunder Südsteirmark DAC 2020
Gelber Muskateller Südsteirmark DAC 2020
Morillon LEUTSCHACH Südsteirmark DAC 2020
Sauvignon Blanc LEUTSCHACH Südsteirmark DAC 2020